Julia Csongrady: In Wien vor einem ganzen Weilchen geboren, lebe und arbeite ich in Ried im Innkreis. Ausdrucksmittel schöpfe ich oft aus den Dingen, die man am Wegesrand in der Natur findet und aus dem seit Generationen angesammelten häuslichen Fundus. Objekte, Installationen, Sammlungen, Interventionen im öffentlichen Raum. Bin seit „Henagschroa“ Andrichsfurt 2001 bei der Gruppe kunst:dünger, Initiatorin vom 20gerhaus in Ried.
j.csongrady@inext.at
Annemarie Dämon: geb. 1960 in Wels, lebt in Taiskirchen. Immer noch "neugierig auf den Blick hinter die Kulissen." Experimentiert mit verschiedenen gestaltenden und darstellenden Prozessen. Da und dort Ausstellungsbeteiligungen wie auch Mitwirkung bei Theaterstücken oder Filmen. Seit 2001 Mitglied in der Gruppe kunst:dünger und seit 2016 im Ensemble d’herz@, Vorstandsmitglied im 20gerhaus. Selbständig tätig im Trainingsbereich, als Schauspielerin und Radiomacherin.
am.daemon@aon.at
Andrea Hinterberger, Mag. art.: Freischaffende bildende Künstlerin, Studium an der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung in Linz, Meisterklasse Textil, Diplom 2001, Tätigkeitsbereich: Textil, Siebdruck, Fotografie, Digitalart, Video, Grafik, Malerei, Illustrationen, Lyrik, Performance, Objekt und Raumdesign, Symposien, Kunst am Bau. Langjährige künstlerische Tätigkeiten und Projekte in sozialen Einrichtungen, Leitung KUNST St. Pius Peuerbach, seit 1995 Einzel und Gruppenausstellungen, sowie Performance und Reformance, Kunst im öffentlichen und privaten Raum, Private und öffentliche Ankäufe, Mitglied der Innviertler Künstlergilde, Welser Künstlergilde, Gruppe kunst:dünger, Verein Sichtwechsel.
www.andrea-hinterberger.com
Gertrud Mayrhuber: Autodidaktin, Mitglied der Gruppe kunst:dünger seit 2008; Mitglied der Innviertler Künstlergilde seit 2019. Lyrik seit der Jugendzeit, Prosa, Kurzgeschichten; (Szenische) Lesungen seit 1992, u.a. beim Frauen-Kunst-Festival femme:os KUPRO Sauwald Siegharting, Kunsthaus Burg Obernberg, Kubinhaus Zwickledt. Fotografie, Konzept, Objektkunst mit Ausstellungsbeteiligungen, u.a. im Frauencafé Palaver Graz, Innviertler Künstlergilde, Galerie 20gerhaus Ried. Theaterpädagogische Ausbildung bei Lisa Kolb/Wien. Seit 2003 div. Projekte: darstellendes Spiel, Performance, Inszenierung, Regie, Workshops, u.a. im Rahmen der Kulturhauptstadt Graz; „NEULAND oder: Vorwärts zum Ursprung“ – Theater Hausruck in Koop mit Ars Electronica Wolfsegg/Linz.
Erich Plettenbacher, Mag.art.: geb. 1947, Studium u.a. bei Josef Mikl am Schillerplatz. Pensionierter Kunsterziehher mit gehabtem Hang zum Reisen und Arbeit unter fremden Dächern, Schafzucht, Gemüseanbau. Neigung zum Velicoped, Küchenschamanismus und Aussenseitertum, Allgemeine Verzückungsneigung…Mitbegründer der Gruppe kunst:dünger.
plett@aon.at
Andreas Sagmeister, Mag. art: 1966 in Ried im Innkreis geboren, lebt und arbeitet in Raab/OÖ, Fachschule für Gold- und Silberschmiede in Steyr/OÖ, Studium und Diplom an der Hochschule für künstlerische und industrielle Gestaltung in Linz bei Prof. Helmuth Gsöllpointner/Meisterklasse Metall. Seit 1993 als freischaffender Künstler in den Bereichen Metallplastik, Kunst am Bau und Design tätig. Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland. Mitglied der IG Bildende Kunst Wien, Bildrecht Wien, Gruppe kunst:dünger, skulpture network und der Innviertler Künstlergilde.
www.sagmeister.kunststueck.at
Anita Selinger: 1963 in Vöcklabruck geboren, lebt und arbeitet in Raab / OÖ, 1998 bis 2008 gemeinsam mit Mag. art. Andreas Sagmeister Betrieb der Atelier-Galerie KUNSTSTÜCK in Reichersberg / OÖ, 1999 Aufnahme in die Innviertler Künstlergilde, Mitglied bei Bildrecht Wien, Gruppe kunst:dünger, Kulturverein Hörsturm. Seit 1998 rege Ausstellungstätigkeit im In- und Ausland, Teilnahme an Kunst am Bau Wettbewerben, derzeit entstehen Fotografien, grafische Arbeiten, Filzarbeiten und textile Objekte.
www.selinger.kunststueck.at
Christine Wawrinek: geb. 1954 in Ried/Innkr., lebt und arbeitet in Utzenaich. Jahrelange freischaffende Tätigkeit in Mode/Bekleidungsdesign, Grafik- und Mediendesignerin, gemeinsames Atelier mit Franz Wawrinek. Künstlerische Ausdrucksmittel: Textil, Fotografie, Video und Performance, sowie Objekt, Grafik, Digitalart, Konzept und Installation. Seit 1999 div. Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen. Mitbegründerin des Kollektivs kunst:dünger, seit 2016 Vorstandsmitglied der Galerie 20gerhaus / Ried, Mitglied der Innviertler Künstlergilde.
www.grafikteam.at
Franz Wawrinek: Absolvent der Graphischen in Wien mit Meisterklasse und seit dieser Zeit Auseinandersetzung mit Malerei, Zeichnung und Grafik. Mit der Mitbegründung des Kollektivs kunst:dünger erweiterte sich das künstlerische Spektrum um Objekte, Installationen und Interventionen im öffentlichen Raum. Diverse Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen, u.a. Galerie 20gerhaus, Kunsthaus Obernberg 2020, Kunstsalon Linz 2021, seit 2001 mehrere Beteiligungen im Rahmen von kunst:dünger Ausstellungen und Kunstfesten. Engagiert im Vorstand der Galerie 20gerhaus in Ried i.I., Mitglied der Innviertler Künstlergilde.
www.grafikteam.at